Melectric Drehmoment Messflansche
Universeller Einsatz im ANtriebsstrang

 

Technische Daten

    • Messbereich: bis zu +/- 5,000 Nm
    • Signal Bandbreite: 10 Hz bis 500 Hz
    • Wireless Verbindung zu Windows und Android Endgeräten durch unsere mitgelieferten Applikationen.
    • Innenliegende Elektronik – extrem Robustes Design IP65/67
    • Baulänge ab. 50 mm axial
    • Integrierte Drehzahl – und Beschleunigungsmessung
    • Flansch Design nach DIN and SAE Spezifikation
    • Verfügbar als Variante im Akkubetrieb für 500 bis 2.000 Stunden Laufzeit oder alternativ kombinierbar mit unserer ME- Energy Harvesting Einheit als autarkes Standalone System.
Wir passen das Messsystem gerne auf Ihre speziellen Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Bauraum an.
 
Drehmoment Mess Flansch

Das Messsystem wird verwendet für:

Die Ermittlung von Drehmomenten im Antriebsstrang, beispielsweise für Prüfstände oder in der Agratechnink. Zur Ermittlung von Drehmomenten an Anbaugeräten kompatibel mit Adaptern für PTO shafts in verschiedenen Größen.

 

 

Drehomomentmessung im getriebe
einbau Kupplungsaktuator

Technische Daten

  • Messbereich: bis zu +/- 2,000 Nm
  • Signal Bandbreite: > 200 Hz bis < 5,000 Hz
  • CAN Bus – Signal Ausgang angelehnt an FIA Standard No° 89 Torque Systems
  • Temperaturbereich 0° C bis 110° C – erfüllt FIA Standard No° 89 Torque Systems
  • Platzierung auf minimalen Bauraum möglich
 
Wir passen das Messsystem gerne auf Ihre speziellen Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Bauraum an.
 
Drehmomentmessung Getriebe

Das Messsystem wird verwendet für:

Die Ermittlung der tatsächlichen PS-Leistung auf der Strecke bspw. bei On-Board-Motordiagnose (z. B. Fehlzündung, allmählicher Leistungsverlust aufgrund von Verschleiß). Das Messsystem ist ein wertvolles Werkzeug für die Motorkalibrierung und die Fahrbarkeitsabstimmung Kupplungscharakterisierung und -Steuerung, Anfahrsteuerung, Traktionskontrolle, drehmomentbasierte Motorsteuerung oder ist Eingangsgröße für Getriebewirkungsgrad Analysen.

 

 

Drehomomentmessung Antriebsstrang
Applikation Gelenkwelle

Technische Daten:

  • Messbereich: +/- 5,000 Nm
  • Signal Bandbreite: >200 Hz bis < 5,000 Hz
  • CAN Bus – Signal angelehnt an FIA Standard No° 89 Torque Systems
  • Temperaturbereich 0° C bis 110° C erfüllt FIA Standard No° 89 Torque Systems
  • Minimaler bauraum notwendig: axial > 30mm – radial 7mm
  • Tracktest- und Offroad Ausführung mit optimierter Haltbarkeit verfügbar
 
Wir passen das Messsystem gerne auf Ihre speziellen Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Bauraum an.
 
Drehmomentmessung Gelenkwelle

DAS ANTRIEBSWELLENSYSTEM WIRD VERWENDET FÜR

  • Differential-Map-Tuning an der Strecke
  • Start und Launchcontrol Steuerung
  • Traktionskontrolle und/oder drehmomentbasierte Motorsteuerung
  • Geschlossene Drehmomentregelung des Differentials in Echtzeit
  • Bewertung der aerodynamischen Effizienz des Fahrzeugs
  • Die Wirksamkeit von aerodynamischen Setup-Änderungen (z. B. Ausrolltests, Geradeaustests)

 

 
 

Drehomomentmessung Hohlwelle
Für Getriebe mit besonders beengtem Bauraum

Technische Daten:

  • Messbereich: bis ca. +/- 5,000 Nm
  • Signal Bandbreite: > 200 Hz bis < 5,000 Hz
  • CAN Bus – Signal angelehnt an FIA Standard No° 89 Torque Systems
  • Temperaturbereich 0° C bis 110° C erfüllt FIA Standard No° 89 Torque Systems
  • Minimaler Bauraum notwendig: axial > 30mm – Durchmesser ab 5mm
  • Optional mit Drehzahl und Winkelmessung
 

Wir passen unser Messsystem gerne auf Ihre speziellen Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Bauraum an.

 

Einsatz für die Drehmomentessung Innenliegend

  •     Moto GP und Superbike, am Getriebeausgang (Ritzel)
  •     Messung am Secondary Lay shaft für Getriebe von Xtrax und Sadev für WRC, WRC2 und viele weitere
  •     Alle Anwendungen mit besonders beengtem Bauraum
 

Drehomomentmessung Industriegetriebe
für Kundenspezifischen Bauraum

Technical specification:

  • Messbereich bis zu: +/- 10.000 Nm
  • Signal Bandbreite: > 200 Hz bis < 5.000 Hz
  • CAN Bus oder analoge Ausgangssignale 0-5V, 0-10V, +/-5V, +/-10V, weitere auf Anfrage
  • Temperaturbereiche von -40° C bis 125°C
  • Minimaler Bauraum benötigt
  • Optional mit Drehzahl und Beschleunigungsmessung
 
Wir passen das Messsystem gerne auf Ihre speziellen Bedürfnisse und den zur Verfügung stehenden Bauraum an.
 

Einsatz für unsere Kundenspezifischen Industriesensorlösungen

  •     Predicitve Maintainance
  •     Leistungsmessung von Antriebssträngen
  •     Monitoring von Wartungsintervallen
  •     Prozesssteuerung, Messung von Verschleiß und Abnutzung
 

Große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten

Unsere Lösung ermöglicht die präzise Messung in einem hohen Drehmomentbereich von 1 Nm bis mehrere tausend Nm. Da auf der Welle selbst keine zusätzlichen Bauteile angebracht werden, sind Messungen bis zu Drehzahlen von bis 300.000 U/min möglich. Die typische Messgenauigkeit liegt bei 1 % FS, die Signalbandbreite beträgt typischerweise 1 bis 2 kHz, kann für kundespezifische Anwendungen aber auf über 25 kHz erhöht werden. Zudem ermöglicht die Auswerteelektronik die Erfassung zusätzlicher Messwerte, wie zum Beispiel Temperatur, Beschleunigung oder Drehzahl. MELECTRIC bietet dazu viele Möglichkeiten von analogen und digitalen Ausgangssignalen (0-5 V, 0-10 V, 4-20 mA, CAN BUS, I2C, UART, Bluetooth,…).

Zu den Einsatzgebieten

Eine wartungsfreie Alternative zur konventionellen Drehmomentmessung

Durch die kontaktlose Drehmomentmessung arbeitet das System komplett verschleißfrei. Selbst bei starken Vibrationen, Stößen, Witterungseinflüssen oder Temperaturschwankungen liefert es zuverlässig und präzise Messwerte. Die magnetoelastische Drehmomentmessung ist damit eine robuste und zugleich kostengünstige Alternative zur konventionellen Drehmomentmessung.

Copyright © 2021 Melectric-Systems GmbH