Melectric Systems Blog
Torque Sensors – Measurement- Technology

ON OUR BLOG PAGE WE KEEP YOU UP TO DATE WITH TORQUE SENSORS, TECHNOLOGY AND MEASUREMENT
Berührungslose Drehmomentsensoren

Was ist ein berührungsloser Drehmomentsensor?

Drehmoment messen – ganz ohne Kontakt? Die Revolution der berührungslosen Drehmomentmessung

In einer Welt, in der Präzision und Effizienz in der Industrie immer wichtiger werden, spielen innovative Technologien eine entscheidende Rolle. Berührungslose Drehmomentsensoren sind hierbei ein Paradebeispiel: Sie erfassen präzise das übertragene Drehmoment – und das völlig ohne mechanischen Kontakt zwischen Sensor und rotierendem Bauteil. Diese bahnbrechende Technologie ist nicht nur wartungsfrei und langlebig, sondern auch ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektromobilität, Robotik und modernen Prüfständen.

In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Funktionsweise dieser Sensoren ein, beleuchten ihre unschlagbaren Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen und zeigen auf, wo sie bereits heute und in Zukunft unverzichtbar sind. Erfahren Sie, wie berührungslose Drehmomentsensoren die Messung revolutionieren und welche Rolle sie in der Industrie 4.0 und der E-Mobilität spielen.

Berührungslose Drehmomentsensoren
ME-S Torque Sensor – Präzise Drehmomentmessung für vielseitige Anwendungen

Was ist ein berührungsloser Drehmomentsensor? Eine detaillierte Erklärung

Ein berührungsloser Drehmomentsensor ist ein hochmodernes Messsystem, das das Drehmoment einer Welle präzise erfasst, ohne dass ein mechanischer Kontakt zwischen dem rotierenden und dem stationären Teil des Sensors erforderlich ist. Im Gegensatz zu traditionellen kontaktierenden Sensoren, die oft auf Schleifringe oder Kupplungen angewiesen sind, nutzen berührungslose Varianten fortschrittliche Technologien wie magnetische, optische oder induktive Übertragungsverfahren. Diese ermöglichen es, Messdaten von der rotierenden Welle zuverlässig an das Auswertesystem zu senden. Der Kern dieses Systems bildet eine elastische Welle oder ein Torsionsstab, der sich unter Belastung minimal verdreht. Diese winzige Verformung wird durch integrierte Dehnungsmessstreifen (DMS) oder andere innovative Sensorprinzipien erfasst. Die anschließende Datenübertragung erfolgt berührungslos, beispielsweise mittels Telemetrie oder Funk. Dies gewährleistet eine hohe Messgenauigkeit und Langlebigkeit, selbst unter extremen Bedingungen. Ein Beispiel hierfür ist der Bluetooth-Messflansch zur kontaktlosen Drehmomentmessung von Melectric Systems, der die Effizienz und Präzision dieser Technologie eindrucksvoll demonstriert.

Berührungslos vs. kontaktierend – Ein Vergleich für die optimale Anwendung

Die Wahl zwischen berührungslosen und kontaktierenden Drehmomentsensoren hängt stark von der jeweiligen Anwendung und den spezifischen Anforderungen ab. Hier ist ein detaillierter Vergleich, der die Vor- und Nachteile beider Technologien beleuchtet: Vorteile berührungsloser Sensoren:
  • Wartungsfrei: Da keine Schleifringe oder andere mechanisch beanspruchte Teile vorhanden sind, entfällt der Verschleiß, was zu geringeren Wartungskosten und -aufwand führt.
  • Hohe Lebensdauer: Auch bei Dauerbelastung und in anspruchsvollen Umgebungen bieten berührungslose Sensoren eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.
  • Ideal für hohe Drehzahlen: Ohne mechanischen Kontakt sind diese Sensoren prädestiniert für Anwendungen mit sehr hohen Drehzahlen, bei denen kontaktierende Systeme an ihre Grenzen stoßen würden.
  • Störungsfreier Betrieb: Sie sind unempfindlich gegenüber Vibrationen, Schmutz und Feuchtigkeit, was einen zuverlässigen Betrieb in rauen Industrieumgebungen gewährleistet.
  • Messung in hermetisch geschlossenen Systemen: Die berührungslose Natur ermöglicht Messungen in Systemen, die aus Gründen der Sicherheit oder Hygiene vollständig geschlossen sein müssen.
Nachteile / Herausforderungen berührungsloser Sensoren:
  • Höherer Preis: Im Vergleich zu einfachen kontaktierenden Lösungen sind berührungslose Sensoren in der Anschaffung oft teurer, was sich jedoch durch geringere Wartungskosten und längere Lebensdauer relativieren kann.
  • Komplexere Elektronik und Kalibrierung: Die zugrunde liegende Technologie erfordert eine komplexere Elektronik und gegebenenfalls eine aufwendigere Kalibrierung, um höchste Präzision zu gewährleisten.
  • Störsichere Signalübertragung: Die drahtlose Signalübertragung muss besonders störsicher sein, insbesondere in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Einflüssen.
Dieser Vergleich verdeutlicht, dass berührungslose Drehmomentsensoren in vielen modernen und anspruchsvollen Anwendungen die überlegene Wahl darstellen, insbesondere dort, wo Langlebigkeit, Präzision bei hohen Drehzahlen und geringer Wartungsaufwand entscheidend sind.

Wo werden berührungslose Drehmomentsensoren eingesetzt? Schlüsselindustrien und innovative Anwendungen

Berührungslose Drehmomentsensoren sind aufgrund ihrer Präzision, Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit in einer Vielzahl von Branchen unverzichtbar geworden. Ein besonders dynamischer und wachsender Anwendungsbereich ist die Elektromobilität. Hier müssen Elektromotoren, Getriebe und Antriebsachsen kontinuierlich auf Effizienz und Belastung überwacht werden. Berührungslose Sensoren ermöglichen eine präzise Drehmomentmessung unter realen Betriebsbedingungen, selbst bei sehr hohen Drehzahlen und wechselnden Temperaturen, was für die Entwicklung und Optimierung von Elektrofahrzeugen entscheidend ist.

Darüber hinaus finden diese Sensoren Anwendung in einer Reihe weiterer kritischer Bereiche:

Karriere bei Melectric Systems – Dem Partner für die kontaktlose Drehmomentmessung

Prüfstände in der F&E

Sie sind essenziell für die genaue Charakterisierung von Motoren, Getrieben und anderen rotierenden Komponenten, um deren Leistung und Haltbarkeit zu bewerten.

Kontaktlose Drehmomentmessung für Ihre Robotik Anwendung

Robotik & industrielle Antriebe

In der Automatisierung und Fertigung gewährleisten sie die präzise Steuerung von Robotern und Maschinen, was zu einer höheren Produktqualität und Effizienz führt

Torque Measurement in Aircarft Flapwings

Luft- & Raumfahrt-technik

Hier sind höchste Zuverlässigkeit und Genauigkeit gefragt, um die Sicherheit und Leistung von Flugzeugen und Raumfahrzeugen zu gewährleisten.

Drehmoment messen in der Prozessindustrie

Medizintechnik

Bei mikrochirurgischen Antrieben oder in der Prothetik ermöglichen berührungslose Drehmomentsensoren eine feinfühlige und präzise Steuerung, die für die Patientensicherheit und den Erfolg medizinischer Eingriffe von größter Bedeutung ist.

Die Vielseitigkeit und die technischen Vorteile berührungsloser Drehmomentsensoren machen sie zu einer Schlüsseltechnologie für die Innovation und Effizienzsteigerung in zukunftsorientierten Industrien.

Entwicklung der Sensorik
Die Entwicklung der Sensortechnik im Kontext der industriellen Revolution.

Häufige Fragen zu berührungslosen Drehmomentsensoren

Um die Verständlichkeit und Auffindbarkeit für KI-basierte Suchsysteme zu maximieren, beantworten wir hier die häufigsten Fragen zu berührungslosen Drehmomentsensoren prägnant und direkt:

Die Genauigkeit berührungsloser Drehmomentsensoren ist sehr hoch und hängt vom spezifischen Sensorprinzip sowie der Kalibrierung ab. Hochwertige Modelle erreichen typischerweise Genauigkeiten von unter 0,1 % des Messbereichs, was sie für anspruchsvolle industrielle und wissenschaftliche Anwendungen qualifiziert.

Die kontaktlose Datenübertragung erfolgt primär durch induktive oder funkbasierte Telemetrielösungen. Dabei sendet ein rotierendes Modul, das die Messdaten erfasst, diese drahtlos an eine stationäre Auswerteeinheit. Diese Methoden gewährleisten eine zuverlässige und störungsfreie Übertragung der Messwerte.

Die Kosten für berührungslose Drehmomentsensoren variieren erheblich. Sie hängen stark von Faktoren wie dem Messbereich, der erforderlichen Genauigkeit, der Bauform und den spezifischen Funktionen ab. Die Preisspanne reicht von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro, wobei sich die Investition oft durch die Langlebigkeit und Wartungsfreiheit amortisiert.

Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick

  • Berührungslos: Misst Drehmoment ohne mechanischen Kontakt, ideal für hohe Drehzahlen und raue Umgebungen.
  • Vielseitig: Einsatz in E-Mobilität, Robotik, Luftfahrt und Medizintechnik.
  • Präzise: Erreicht Genauigkeiten von unter 0,1% des Messbereichs.
  • Wartungsarm: Keine Verschleißteile, dadurch hohe Lebensdauer.
  • Zukunftstechnologie: Entscheidend für Industrie 4.0 und die Entwicklung neuer Antriebssysteme.

Jetzt Sensorlösung entdecken – Ihr Weg zur präzisen Drehmomentmessung

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen, präzisen und wartungsarmen Lösung zur berührungslosen Drehmomentmessung für Ihre spezifische Anwendung? Ob in der Elektromobilität, im Maschinenbau, in der Medizintechnik oder in der Forschung – die richtige Sensorlösung kann Ihre Prozesse optimieren und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unser Expertenteam berät Sie gerne und entwickelt eine individuelle Lösung, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Facebook
Twitter
LinkedIn
Our favorites

Torque Measurement to improve Pitstop times in racing

In Formula 1 racing, every second counts. Teams are constantly looking for ways to improve their performance and gain an edge over their competitors. One area where teams can make significant gains is during pit stops, where the right tools and techniques can mean the difference between winning and losing a race. One of the key tools that teams use to improve their pit stop times is torque measurement. During a pit stop, a team

Weiterlesen »

Use of Torque Sensors in Motorsports

The motorsports industry is all about pushing the limits of performance and innovation. This applies not only to the vehicles themselves, but also to the technology used to measure and improve their performance. One of the key technologies in this regard is torque sensors, which are used to measure the amount of torque being produced by a vehicle’s engine or drivetrain. In Formula 1, torque sensors are used to measure the „Balance of Performance“ (BOP)

Weiterlesen »

Torque Sensing in the automotive industry

Melectric Systems: Pioneering the Future of Touchless Torque Measurement in the Automotive Industry The automotive industry is constantly advancing, with new technologies being introduced that help to improve the safety, reliability, and efficiency of vehicles. One area that has seen significant growth in recent years is touchless torque measurement. Melectric Systems is at the forefront of this industry, providing cutting-edge magnetoelastic torque measurement solutions for a variety of applications in the automotive sector. Our touchless

Weiterlesen »
Read our other Blogs
X
Wenn Sie mehr über unsere Lösungen zur berührungslosen Drehmomentmessung erfahren möchten, rufen Sie uns direkt an oder kontaktieren Sie uns per Email.

Email:     info@melectric-systems.de

Telefon:  +49 8170 9969055