Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung vom 13.01.2020) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben. Melectric-Engineering UG ist sich darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden. An dieser Stelle möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass wir Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland erheben, verwenden und speichern. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wie Sie über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Erfassung von Daten
Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Namen Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes erfüllt werden.
Erhebung und Nutzung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt und verbleiben bei unserem Unternehmen und unserem Provider.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Die Rechtsgrundlage besteht nach Artikel 6 Absatz 1 a DSGVO (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung) darin, dass Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten geben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus, Sie finden unsere Kontaktdaten im Impressum.
Zugriffsdaten
Für die simple Nutzung unserer Internetpräsenz erheben und verwenden wir nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
- Browsertyp/-Version
- verwendetes Betriebssystem
- die auf unseren Systemen abgerufene URL (Webseite)
- Referrer URL (die Webseite, die auf unsere Webseite verwiesen hat)
- Hostname und vollständige IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- abgerufenes Datenvolumen und Dateitypen.
Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns jedoch nicht möglich. Die Daten werden auch nicht zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Verwendungszweck
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Auskunfts-, Zugriffs und Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, welche bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet oder unrichtig sind. Hierzu genügt eine E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen der Melectric-Engineering UG (Anschrift und E-Mail-Adresse am Ende dieser Seite).
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an den unten genannten Datenschutzverantwortlichen der Melectric-Engineering UG.
Ihre Rechte
Nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern der Daten, die geplante Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung (Profiling);
– gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, falls Sie: die Richtigkeit der Daten bestreiten; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen; wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen; Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dazu reicht eine entsprechende E-Mail-Nachricht an uns. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt;
– gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Sofern sich Ihr Widerspruch gegen Direktwerbung richtet, werden wir dies unverzüglich umsetzen. Beruht die Verarbeitung Ihrer Daten auf berechtigtem Interesse der Melectric-Engineering UG oder Dritter und Ihr Widerspruch begründet sich aus Ihrer besonderen Situation, werden wir dem nachkommen, sofern nicht schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung bestehen, die Ihre Interessen überwiegen, oder wir Ihre Daten zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen.
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihren Rechten und unseren Pflichten aus der Datenschutzgrundverordnung nicht ausreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht in Ansbach, www.lda.bayern.de
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.
Cookies
Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in Unserer cookie-richtlinie.
Sicherheit
Melectric-Engineering UG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Schutz der Privatsphäre von Kinder im Internet
Personenbezogene Daten von Kindern werden von Melectric-Engineering UG nicht wissentlich erhoben oder in irgendeiner Form verwendet. In der Regel erfahren wir nicht das Alter des Besuchers unserer Webseiten. Da der Schutz der Privatsphäre von Kindern ein besonderes Anliegen ist, erheben, verarbeiten und nutzen wir auf unseren Webseiten keine Informationen von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter 13 Jahre alt sind, ohne zuvor die nachprüfbare Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben. Auf Anfrage können die gesetzlichen Vertreter die von ihrem Kind gegebenen Informationen einsehen bzw. verlangen, dass diese gelöscht werden. Des Weiteren rät die Melectric-Engineering UG allen Eltern und Aufsichtspersonen, Kinder mit einem sicheren und verantwortungs-bewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet vertraut zu machen. Ohne die ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Aufsichtspersonen sollten Kinder keine personenbezogenen Daten im Internet übermitteln.
Kontakt
Bei Problemen, Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns einfach. Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
Melectric-Engineering UG
Endlhauser Straße 7
82064 Straßlach-Dingharting
Deutschland
Website: https://melectric-systems.de
E-Mail: info@melectric-systems.de
(Stand 13.01.2020)
Copyright © 2021 Melectric-Systems GmbH